© Thale Ferienwohnung am Bodetal
Thale - Ferienwohnung am Bodetal
Bodetal von Treseburg bis nach
Thale
Wandern Sie im “Grand Canyon” des
Harzes durch das Bodetal von Treseburg
bis nach Thale. Die Felswände ragen links
und rechts der Bode bis zu 250 Meter in
die Höhe.
Die Strecke ist ca. 10 Kilometer lang und
in 2-4 Stunden gut zu bewältigen.
Wanderwege rund um den
Hexentanzplatz
Rund um den Hexentanzplatz gibt es ein
ausgedehntes Wegenetz mit guter
Ausschilderung. Von dort können Sie zum
Beispiel in das Wurmbachtal oder zur
Schirmbuche wandern.
Eine Wanderung hinab ins Bodetal und
wieder hinauf zur Rosstrappe bietet sich
ebenso an wie der kurze Weg zur
Prinzensicht.
Wandern auf dem
Teufelsmauer-Stieg
Die Felsformation der Teufelsmauer
besteht aus Sandsteinklippen die sich im
Nordwesten von Ballenstedt aus bis nach
Blankenburg erstrecken. Die Teufelsmauer
ist ein sehr schönes Ausflugsziel und von
Thale in wenigen Minuten zu erreichen.
Der Stieg ist circa 30 Kilometer lang, der
schönste Teil befindet sich auf den
Abschnitten Blankenburg-Timmenrode und
Warnstedt-Weddersleben. Zu den
Sehenswertesten Formationen gehören
der “Großvater” bei Blankenburg, das
“Hamburger Wappen” bei Timmenrode,
der “Königsstein”, die “Papensteine” und
“Mittelsteine” bei Weddersleben und die
“Gegensteine” bei Ballenstedt.
Geocaching in Thale und
Umgebung
Auch Freunde des Geocaching kommen in
und um Thale voll auf Ihre Kosten. Entlang
der Wanderwege oder auch am
Teufelsmauer-Stieg gibt es eine Vielzahl
von versteckten Caches. In Thale selbst
gibt es einen sehr schönen Multi Cache
entlang des Mythenweges.
Wandern in Thale und im Bodetal
Auch Goethe zog es schon in das wild romantische
Bodetal, es wurde zu Goethes Ehren auch ein
Felsen nach ihm benannt.